Die Welt des Walt Disney

Fast alle Disney Trickfilme drehen sich um den Schritt vom Kindes- ins Erwachsenenalter. In diesem Muster der Adoleszenz wirken selbst die erwachsenen Nebenfiguren wie große Kinder. Nachdem vor allem Kindern die Intentionen von Menschen und Tieren rätselhaft erscheinen, hat Walt Disney sich bemüht, in seinen Filmen die Handlungen nachvollziehbar zu gestalten.

Rico LeBrun: Anatomie Lehrbuch für

den »Bambi« Film. Tierzeichnungen, 1942 • Ein Reh wurde getötet und seziert, damit sich die Animatoren genauer mit der Anatomie der Titelfigur beschäftigen konnten.

 

Die Produktion von Zeichentrickfilmen ist ein Metier, das die Koordination der vielfältigen Begabungen einer Gruppe erfordert. Damit ein einheitliches Produkt entstehen kann, müssen alle Beteiligten eine klare Vorstellung über Hintergründe, Umstände, Zeit, Charaktere, etc. besitzen. Bevor die eigentliche Arbeit beginnen kann, sind umfangreiche Recherchen, Studien und Vorarbeiten notwendig. Alles, was mit dem aktuellen Thema irgendwie in Verbindung steht wird gesammelt und als Referenz und als Inspirationsquelle zur Verfügung gestellt.

Im inhaltlichen Bereich sorgt eine dichte Verschränkung verschiedener Erzählebenen dafür, dass Kinder der Handlung gerade folgen können, aber Ältere Personen immer wieder Details entdecken, deren Entschlüsselung oft auch ein umfangreiches Wissen erfordert. So kommen alle auf ihre Rechnung und fühlen sich weder unter noch überfordert. Gleiches gilt auch für die formalen Elemente. Jedes Detail trägt zur Erzählung und zum Gesamtein-druck bei. Das Bild lässt sich immer als einheitliche Komposition aber auch als eine Ansammlung vielfältigster Hinweise lesen. Erst durch wiederholte Betrachtung lassen sich alle Anspielungen entschlüsseln.

 

Auch die Gestaltung der Handlungsräume trägt wesentlich zum Verständnis einer Szene bei. Die Disney Designer:innen studieren die inter-nationalen Darstellungskonventionen, um Szenen zu entwickeln, die bei einem weltwei-ten Publikum intensive Assoziationen  und Emotionen provozieren. Da der Erfahrungs-schatz bei Kindern erst gebildet und entwickelt werden muss, hat der Konsum von Disney Produkten eine durchaus prägende Wirkung. Haben sich diese Klischees erst einmal gebildet, lassen sie sich in den Disney Parks bedienen.